Herzlich willkommen auf der Internetpräsenz der Deutsch-Mongolischen Gesellschaft e.V. (DeMoGe)
Botschaft der Mongolei und Ostasienabteilung der Staatsbibliothek zu Berlin laden ein:
Sehr geehrte Damen und Herren,
die Mongolei feierte am 13. Februar 2022 den 30. Jahrestag des Inkrafttretens ihrer demokratischen Verfassung. Wir wollen gemeinsam mit der Mongolischen Botschaft auf diese „friedliche Revolution“ zurückblicken, die sozialen, politischen und wirtschaftlichen Umbrüche nach dem Niedergang des Sozialismus diskutieren und zudem einen Blick auf die Deutsch-Mongolischen Beziehungen werfen.
Die Staatsbibliothek zu Berlin verwahrt in der Ostasienabteilung einen umfangreichen Bestand vormoderner und aktueller mongolischer Literatur, der auch diese Zeit illustriert und den Forschenden zur Verfügung stellt.
Wir laden Sie daher herzlich zu einer Podiumsdiskussion ein:
30 Jahre Demokratie in der Mongolei
am Donnerstag, 24. März 2022 um 18 Uhr.
Begrüßung:
Dr. Achim Bonte [angefragt]
Es diskutieren
Herr S.E. Dr. B. Mandakhbileg, Botschafter der Mongolei in Deutschland
Herr S.E. a.D. D. Terbishdagva, Berater des Mongolischen Premierminister
Herr Dr. h.c. (RUS) Peter Schaller, Deutscher Botschafter a.D.
Herr Dr. Oliver Corff (Sinologe, Wirtschaftsberater, Dolmetscher) führt in die Thematik ein und moderiert die Veranstaltung.
Staatsbibliothek zu Berlin
Wilhelm von Humboldt-Saal
Unter den Linden 8
10117 Berlin
Wir bitten Sie um Anmeldung bis zum 20.03.2022 unter ostasienabt@sbb.spk-berlin.de. Nennen Sie dabei bitte auch, mit wie vielen Personen Sie teilnehmen werden und beachten Sie am Veranstaltungsdatum die dann gültigen Hygiene-Regeln.
Der Vorstand der DeMoGe verurteilt den Krieg Putins gegen die Ukraine auf das Schärfste.
Der Vorstand der DeMoGe unterstützt ferner in vollem Umfang die UN-Resolution vom 2. März 2022 gegen den Krieg in der Ukraine.
Die DeMoGe fordert die sofortige Beendigung des Krieges in der Ukraine und verurteilt jede weitere Eskalation.
Sie setzt sich dafür ein, dass beide Seiten die unterbrochenen Verhandlungen sofort wieder aufnehmen, um diesen Krieg schnellstmöglich zu beenden.
Sie setzt sich ferner, genau wie von der UN mit großer Mehrheit beschlossen, für den Abzug aller Soldaten aus der Ukraine ein.
Frieden schaffen mit immer mehr Waffen funktioniert nicht. Wichtig ist es, die Ukraine schnellstmöglich zu befrieden und das Leid und die Not der Menschen umgehend zu lindern und zu überwinden.
Die großen Friedensdemonstrationen in vielen Städten Deutschlands zeigen deutlich, dass die Mehrheit der hier lebenden Bürger sich klar gegen den Krieg Putins ausspricht und für ein friedliches Miteinander der Völker in Europa und der Welt einsetzt.
Auf seiner Sitzung vom 30.10.2021, hat der Vorstand der Deutsch-Mongolischen Gesellschaft e.V. beschlossen, für das Jahr 2022 erneut einen
Förderpreis der Deutsch-Mongolischen Gesellschaft e.V.
auszuschreiben.
Gefördert werden können Projekte, die kulturelle und wissenschaftliche Zusammenarbeit zwischen Deutschland und der Mongolei unterstützen, wissenschaftlich gesicherte Erkenntnisse verbreiten und das Verständnis zwischen Deutschen und Mongolen vertiefen.
Alle Anträge auf Förderung müssen in schriftlicher Form bis zum 30.04.2022 in der Geschäftsstelle der Gesellschaft in Bonn eingegangen sein.
Alle weiteren Informationen zur Ausschreibung finden Sie hier.


10. April 2020
Informationen an die Mitglieder der DeMoGe sowie Freunde und Bürger der Mongolei in Deutschland
liebe Freunde und Bürger der Mongolei,
Bonner Mongoleistammtisch
Der Bonner Mongoleistammtisch pausiert!
Wir planen ihn aber bei passenden Gelegenheiten wieder aufleben zu lassen. Denn in gemütlicher Runde kann man sich besser gegenseitig kennenlernen, über Mongoleiprojekte sprechen, Studieninformationen austauschen oder einfach nur das gute Essen und die Getränke genießen.
Ankündigungen für künftige Stammtische werden Sie wie gewohnt hier und auf den anderen Kanälen der DeMoGe finden und sollten Sie einen Anlass oder Termin vorschlagen wollen, würden wir uns über eine E-Mail an geschaeftsstelle@mongolei.org freuen!

Aktualisierter Flyer zur Mitgliederwerbung
Nachdem die Mitgliederversammlung im Jahr 2017 eine Neufassung der Beitragsordnung beschlossen hat, haben wir unseren Flyer aktualisiert. Dieser informiert in Kurzform über die Gesellschaft und ihre Aufgaben und lädt zur Mitgliedschaft in der DeMoGe ein. Falls Sie den Flyer bei passender Gelegenheit auslegen wollen, wenden Sie sich bitte an die Geschäftsstelle der Gesellschaft. Wir schicken ihnen dann ein Paket zu.


Wer direkt eine Mitglidschaft beantragen möchte, kann dies auch mit unserem regulären Antragformular, das Sie hier downloaden können, machen. Einfach ausfüllen und per Post, Fax, oder E-Mailanhang an die Geschäftsstelle der Gesellschaft schicken!